Titelbild

Was tun bei Zahnstein

Da unsere kleinen Zähnchen einfach besser riechen, wenn sie blitzblank sind und es auch gesünder für uns ist, wenn wir keinen Zahnstein im Maul haben, hat sich unser liebes Herrchen Gedanken gemacht.
Und tatsächlich hat er eine Lösung gefunden, wie Jette (ich, die Romy habe damit eigentlich kaum Probleme, profitiere aber zumindest vom 2. Teil davon) innerhalb knapp eines Monats ihren Zahnstein loswurde.

Er hat von Platinum ein Zahngel für Hunde gefunden. Das wirkt, sorgt für schlabberfrischen Atem, muss aber grauenvoll schmecken – zumindest macht Jette immer einen auf Mimose, wenn Herrchen ihr davon auf die Mundschleimhäute reibt. Das macht er alle 14 Tage, wobei er es oft genug vergisst. das freut Jette bestimmt.

Und als 2. Hilfsmittel gegen Zahnstein hat er Yakmilch-Kaustangen gefunden. Die sind mega lecker, haben kaum Kalorien und wir nagen die steinharten Stückchen echt gerne. Dabei reibt sich der Zahnstein wie von Zauberhand ab.

Und die Kombination half sogar, als die Pieksefrau meinte, in ein paar Monaten müssen wir eine Zahnsteinbehandlung bei Jette machen. Als Jette 6 Wochen später zur 2. Spritze zu ihr musste, war die Pieksefrau sprachlos: Kein Zahnstein mehr. Blitzeblank.

// GALERIE - lightGallery function bs_lightgallery(obj) { if(!obj.length) return; obj.lightGallery({ thumbnail: true, selector: ".lightgallery__button" }); }//end function // READY - START jQuery(document).ready(function(){ "use strict"; // Call BS_LIGHTGALLERY bs_lightgallery($(".gallery")); }); // Ende ready function()