(Richtiges) Waschen
Das ist ein ganz wichtiges Thema. Darüber müssen wir mit Euch reden!
Wir Dackel müssen eigentlich NIEMALSNICHT gewaschen werden. Wir verfügen nämlich über eine katalytische Selbstreinigung.
Manchmal riechen wir besonders gut. Immer dann, wenn wir im Wald oder auf der Wiese auf eine tolle Parfümierungsselbstbedienungsstelle gestoßen sind.
Warum auch immer: Zweibeiner (ja, leider auch unser Personal) behaupten dann, wir wären Ferkel und würden stinken. Iltis, Mufflon, Stinkbiber, Stinktier, Stinkmorchel…
… was haben wir uns nicht schon alles von unserem Personal anhören müssen.
Dann riechen wir plötzlich nicht mehr nach Schlafmuff oder haben Popcornduftfüsschen.
Und immer dann, wenn sie so drauf sind, wird’s böse für uns. Obwohl ja hinlänglich bekannt sein sollte, dass Wasser für Dackel eine tödliche Gefahr darstellt!
Dann richten sie eine große Schüssel mit einer Handbreit lauwarmem Wasser und stellen uns – trotz massiven Protest unsererseits – einfach rein.
Wenigstens sind sie schlau genug, dass sie keine Seife und kein zu heißes Wasser verwenden. Für leichten Schmutz darf es dann gerne mal ein Hundeshampoo sein (aber wenn, dann nur am Bauch, den Beinen oder am Rücken. Den Kopf und unsere superflauschigen Öhrchen niemals einseifen!!!).
Letzten Sommer habe ich (Jette) den Duft meines Lebens entdeckt: Im Hofoldinger Forst. Mitten auf dem Waldweg. Unwiderstehlich.
Ich habe mich dann gleich tüchtig einparfümiert. Und danach war ich der bestriechendste Dackel der Welt. Ehrlich! Pfötchen drauf!
Auf der Heimfahrt machte das Personal die Fenster weit auf. Ich wurde ständig beschimpft.
An diesem (Sonn-)Tag musste ich ganze drei Mal baden!
Aber das Parfüm hielt.
Montags brachte Herrchen dann Tomatenpüree aus dem Supermarkt mit. Er zog sich aus und ging mit mir unter die Dusche. Vorsichtig hat er mich mit der Brause nass gemacht. War fast wie Regen, also gefährlich, aber noch nicht tödlich.
Dann hat er mir die Tomatenpampe ins Fell geschmiert. Das hat vielleicht ausgesehen.
Er aber auch. dafür habe ich dann schon gesorgt.
Danach hat er mich abgebraust und Frauchen hat dann die Türe aufgemacht und mich abgerubbelt.
Das Parfüm war futsch. Ich hab gerochen wie eine Portion Spaghetti. Aber immerhin hatten sie mich danach wieder lieb und mit mir gekuschelt.
Also kann ich Euch bellen: Wenn es eurer Meinung nach unbedingt sein muss, nehmt ganz leicht warmes Wasser. Brausen ist besser als ins Wasser stellen. Shampoo nur ganz selten (maximal zwei Mal im Jahr), besser aber gar nicht.
Und wenn wir Euch zu gut riechen geht es mit Tomatenpampe weg. Ohne Basilikum oder Balsamico.
Für unsere Haut und das Fell ist es aber besser, ihr überlasst es der katalytischen Selbstreinigung. Auch wenn danach der Fußboden knirscht.
Alles klar?